Urnenbestattung

Die am häufigsten gewählte Bestattungs-form ist die Feuerbestattung. Es erfolgt in der Regel eine Einäscherung des Sarges mit anschließender Trauerfeier auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof.


Eine vielfältige Auswahl an Schmuck- bzw. Überurnen steht Ihnen zur Verfügung. Sie haben die Auswahl aus Holz-, Metall-, See-, Keramik- und voll biologisch abbaubaren Urnen.


Die Trauerfeier findet bei einer Feuer-bestattung in der Regel 3-4 Wochen nach dem Sterbetag statt.

Erdbestattung

Bei einer Erdbestattung erfolgt die Bei-setzung in dem von Ihnen ausgewählten Sarg. Wir kümmern uns um alle Ange-legenheiten der Erdbestattung. Dazu zählen das Ausschmücken der Trauerhalle, das Öffnen und Schließen der Gruft sowie Träger für die Beisetzung. Auch diese Tätigkeiten werden von uns persönlich durchgeführt, insofern dies auf dem von Ihnen gewählten Friedhof möglich ist.


Die Trauerfeier findet bei einer Erdbestattung innerhalb der ersten 10 Tage statt.

Seebestattung

Wir führen Seebestattungen in der Nord- oder Ostsee durch. Gerne informieren wir Sie über die möglichen Orte (Seegebiete) und den genauen Ablauf.


Da auch bei der Seebestattung eine vorherige Einäscherung erfolgt, kann die Bestattung auf der Nord- oder Ostsee frühestens 3-4 Wochen nach dem Sterbetag stattfinden. 

Waldbestattung

Der FriedWald ist ein alternativer Bestattungsort mitten in der Natur. In ausgewiesenen Waldgebieten ruht die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen. FriedWald bietet unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse an: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch alleinstehende Menschen.


Ganz individuell kann auch die Beisetzung im FriedWald gestaltet werden. Von einer stillen Abschiednahme im engsten Familienkreis über eine Trauerfeier mit Musik bis hin zur großen Trauergesellschaft: Die Gestaltung bleibt den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen weitgehend überlassen.

Baumbestattung

Bei dieser besonderen Art der Bestattung wird die Asche eines Verstorbenen einem Baumsetzling beigegeben. Mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen wird „Ihr“ Baum über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten gepflegt, bis die beigegebene Asche über die Wurzeln aufgenommen wurde. Nach dieser Zeit kann der junge Baum bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Wunschort gepflanzt werden.


Erinnern Sie Ihren Angehörigen genau dort, wo er sich zu Lebzeiten schon wohl gefühlt hat – an einem Ort in der Natur, der zugleich Ruhe und neue Kraft ausstrahlt.

Sarg-/Urnenfeier

Eine Sargfeier ist eine würdevolle Mög-lichkeit der feierlichen Abschiednahme im Vorfeld einer Einäscherung. Eine solche Abschiednahme führen wir auf Wunsch zum Beispiel vor einer späteren See- oder einer Urnenbestattung im Ausland durch, bei der womöglich nicht alle Angehörigen und Freunde dabei sein können.


Bei der Urnenfeier wird der Sarg zuerst zum Krematorium überführt. Nach der Einäscherung findet die Trauerfeier mit Abschiednahme an der Urne statt. Die eigentliche Beisetzung der Urne erfolgt dann gewöhnlich später im engsten Familienkreis.

Übersicht Bestattungsarten


Die Entscheidung für eine der Bestattungsarten hängt mit den persönlichen Vorstellungen und Überzeugungen zusammen. Grundsätzlich gibt es zwei Bestattungsarten – die Erdbestattung und die Feuerbestattung. Im Rahmen einer Feuerbestattung sind zahlreiche Beisetzungsvarianten möglich, unter anderem die Urnen-, See- und Baumbestattung.